Willkommen

Weiterbildung und Beratung

für

nachhaltige Landwirtschaft

Generationen · Land · Wirtschaft

Soziales· Ökologie · Wirtschaft

Erleben

Begreifen und Erleben

mit allen Sinnen

Erlernen

Lernen mit Kopf, Herz

und Hand

Erarbeiten

Gemeinsam

neue Wege gehen

Kontakt

Individuell und professionell

für Sie

Aktuelles

Individuelle Schulungen und Beratung für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen

Ferienprogramm_Sommer_2022-08-26
Flyer_Landlust-22-23_vs
Flyer_Landlust-22-23_rs
Flyer_Jahreszeiten-22-23_vs
Flyer_Jahreszeiten-22-23_rs

Weiterbildungen

Beratung

Meine Stärken für Ihre Vorhaben


  • Kontaktfreudigkeit - als talentierte Netzwerkerin stelle ich mit Freude neue Kontakte und Verbindungen für Ihre Anliegen her
  • Kommunikationsfähigkeit - meine Stärke, Gedanken und Sachverhalte zu kommunizieren, zu erklären oder zu präsentieren, setze ich gern für Ihre Vorhaben ein
  • Positive Einstellung - mit ansteckender Begeisterung überzeuge ich Akteure von den Möglichkeiten und Vorteilen Ihrer Ziele
  • Integrationsbestreben - unvoreingenommene Integration von Menschen und deren gemeinsame Teilhabe und Mitwirkung befördere ich bei Ihren Projekten
  • Arrangeurin - in komplexen und dynamischen Situationen finde ich effektive Lösungen und begleite Sie so zum Erfolg
Heike Delling

Mein Leitbild:

Durch Balance zwischen Sozialem, Ökologie und Ökonomie

nachhaltiges Handeln auf Augenhöhe gestalten.

Referenzen

Vielen Dank für erfolgreiche & vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2019!

  • 1. Chemnitzer Reit- und Fahrverein e.V.
  • AgroSax Landtechnik e.V.
  • Bildungsgesellschaft des Sächsischen Landesbauernverbandes mbH
  • Biolandwirtschaft Henke
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V.
  • Ellernhof Natur und Business Akademie
  • Fachhochschule Erfurt
  • Fachwerk- und Archehof Klosterbuch
  • Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH
  • Gemeinde Lichtenau
  • Grundschule Chemnitz-Glösa
  • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Hof Löbenhain




  • Hort der Grundschule Chemnitz-Glösa
  • Jagdgenossenschaft Chemnitz Nord
  • Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen
  • Landesgartenschau Frankenberg/Sa. 2019 gGmbH
  • Landvolkbildung Thüringen e.V.
  • Naturschutzzentrum Erzgebirge gGmbH
  • Praxis für Physiotherapie Kerstin Pitsch
  • Praxis für Physiotherapie Scheffler
  • Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
  • The Organic Research Centre Elm Farm, UK
  • Thüringer Ökoherz e.V.
  • toom BauMarkt GmbH

  • + Jung und Alt zu Gast verschiedener Kurse und Workshops im Seminarraum in Draisdorf